Studie: Sprachbegabung ist wichtiger als Mathe beim Programmieren
Du bist nicht gut in Mathe und deshalb traust Du es Dir nicht zu Programmierer zu werden? Laut einer aktuellen Studie der Universität von Washington …
Du bist nicht gut in Mathe und deshalb traust Du es Dir nicht zu Programmierer zu werden? Laut einer aktuellen Studie der Universität von Washington …
In der heutigen Zeit veröffentlichen viele Menschen ihre Bilder und Texte im Internet. Die meisten Nutzer verwenden dazu entweder einen fertigen Homepage-Baukasten oder ein sogenanntes …
Wir empfehlen zum Lernen von C++ das Buch “C++ Programmieren” von Ulrich Breymann. Mit diesem Buch lernst du modernes C++ auf professionellem Niveau. Dir sollte …
In vielen Programmiersprachen hat der Programmierer eigentlich gar nichts mehr mit Speicherverwaltung und Bits & Bytes zu tun. Dennoch ist es wichtig, die Hintergründe zu …
Der Sinn von Programmiersprachen ist es, die Entwicklung von Programmen, die ein Computer ausführen kann, zu vereinfachen. Je besser eine Programmiersprache an die Denkweise der …
Variablen sind eines der wichtigsten Elemente einer Programmiersprache. Sie repräsentieren vereinfacht gesprochen einen Teil des Arbeitsspeichers. Typischerweise einen sehr kleinen Teil, je nachdem welchen Datentyp …
Ein sehr schöner Aspekt an der Programmierung ist, dass man theoretisch keine Aufgabe oder kein Problem mehr als einmal lösen muss. Was einmal programmiert wurde, …
Es gibt jede Menge Programmiersprachen. Viele davon sind sich ähnlich, manche sind sehr eigenartig. Doch welche Programmiersprache ist die beste zum Programmieren lernen? Das Gute …
Damit der geschriebene Quellcode vom Computer verstanden und ausgeführt werden kann, muss er vom Compiler in Maschinensprache übersetzt werden. Bevor der Compiler tatsächlich zu übersetzen …
Das Programmieren ist eine komplexe Tätigkeit, bei der es ganz normal ist, dass Fehler passieren. Manche Fehler werden von dir vielleicht gar nicht als solche …